Über Uns - Lions Club Sulzbach-Rosenberg

Das sind wir - der Lions Club Sulzbach-Rosenberg

Gruppenbild der Mitglieder
Lions Mitglieder 2024

Lionsjahr 2024/2025

Voller guter Ideen startete unser Club im Juli in das neue Lionsjahr. Dr. Klaus Gebel beendete seine Amtszeit als Präsident mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches Spendenjahr, in dem wieder viele Projekte in der Region unterstützt werden konnten. Als neuer Präsident wurde Dr. Lars Romfeld benannt, der sich zusammen mit seinem Präsidium und den aktuell 29 Sulzbach-Rosenberger Lions auf ein aktives Jahr freut.

 

Die Lions Gründer 1998

Unsere Geschichte

1998 war es endlich soweit – in der Villa Max in Sulzbach-Rosenberg wurde am 16. Juni der neue Lions Club aus der Taufe gehoben. Für Sulzbach-Rosenberg ein doppelt schönes Ereignis: Ein Sulzbacher Wahrzeichen,  der Löwe auf dem Brunnen am Luitpoldplatz hat jetzt Löwenunterstützung. 17 Lions wollen sich in der Gemeinschaft für soziale und kulturelle Themen in der Region einsetzen und nachhaltig unterstützen. Unter der Federführung von Dr. Dieter Dodenhöft, der als erster Clubpräsident agiert, gehören Vizepräsident Thilo Hierstetter, Sekretär Christian Weiss, Schatzmeister Jürgen Schleicher, Clubmaster Gerold Dimaczek und Presswart Andreas Vollmuth dem Gründungspräsidium an.

Am 13. November 1998 fand dann die offizielle Charterfeier der Sulzbach-Rosenberger Lions standesgemäß im historischen Rathaussaal der Stadt statt. Besonders erfreulich war, dass der neue Club mit seinen ersten Aktivitäten bereits beachtliche Spendengelder erwirtschaftet hatte und damit mehrere soziale Projekte in der Region unterstützen konnte.

Das erste Lions Präsidium 1998
Das erste Lions Präsidium 1998

Dafür stehen wir

Als Mitglieder des Lions Clubs Sulzbach-Rosenberg gehören wir zu einer großen Gemeinschaft von Menschen, die sich dem Dienst an der Gesellschaft verschrieben haben. Mit dem Leitspruch „We serve“ – „Wir dienen“ werden wir mit vielfältigen Aktionen (Activitys) tätig und leisten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern packen auch tatkräftig mit an.

Ziel aller Lions Clubs ist es, durch aktives Handeln und gezielte Unterstützung konkrete Verbesserungen zu bewirken. Unser Club legt dabei den Schwerpunkt ganz besonders auf unsere Region.

Zusammen setzen wir uns ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinschaft ein und pflegen dabei auch ein gutes Miteinander, das persönliches Wachstum und gemeinschaftlichen Austausch ermöglicht.